Konjunkturlage [Stand: 01.02.21]
01.01.21: 1,5 % Gehaltserhöhung (Tarifvertrag ADA/ ADEXA)
OTC-Umsatz 2020: Minus ca. 345 Mio (-3 %) [Quelle]. 2019 plus 220 Mio (+2 %) auf ca. 11,5 Mrd [Quelle].
Rx-Umsatz 2020: Plus ca. 1,45 Mrd (+4,1 %) (ca. 35,4 Mrd Rx-Umsatz 2019) bei immer weniger Inhabern. [Quelle]
Rx-Packungen 2020: Minus 0,9 % [712 Millionen Packungen] [Quelle], nach anderer Angabe minus 1,5 % [Quelle]
Neu seit 01.09.20: Hämophilie-Präparate-Vertrieb über Apotheken
∟ Laut Handelsblatt: Gesamtjahrsumsatz 1 Milliarde Euro
∟ Laut Handelsblatt: Bis zu 19.500 Euro Gewinn/ Patient/ Jahr
Neu seit 22.04.20: Botendienstgebühr (5,00 + MwST bis 30.09.20, 2,50 € + MwSt seit 01.10.20). Ca. 2,5 Mio Botendienste/ Monat = ca. 60 Mio € + MwSt/ Jahr. Botendienst wird zusätzlich und nicht aus dem 120 Mio €-Dienstleistungstopf vergütet. Gilt auch für genehmigte Rezeptsammelstellen pro Lieferadresse.
Neu Laut PZ fällt mit dem VOASG die Großhandels-Rx-Preisbindung - Rx-Einkaufsboni in Aussicht?
∟ 30.10.20: Das VOASG – ein Gesetz voller Lücken (PZ online, Benjamin Rohrer)
∟ 30.08.20: Phagro warnt vor EU-Großhändlern (Apotheke adhoc, N.N.)
Neu Höhere Notdienstsubvention seit 01.01.20 von ca. 350 €/ Notdienst.
Neu Höhere Dokugebühr seit 01.01.20 von 4,26 € inkl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer (statt 2,91 € inkl. MwSt) = ca. 15 Mio
Neu Seit 01.01.21 wieder 4 Cent mehr pro/ Packung aufgrund der MwSt-Erhöhung von 16 auf 19 % (ca. 690 Mio/ Jahr. Aufgrund der MWSt-Senkung Juli-Dezember 2020 ca. 345 Mio € Einbußen).
Neu Bis zu 2,5 Milliarden Euro für Maskenverteilung
- 6 €/ Maske (Voucher 1), ca. 4 €/ Maske (ab 10. Februar 2021, Voucher 2, Hartz-IV), max. 458 Mio Masken, 34 stat 27 MIo Berechtigte + 5 Mio Hartz-IV-Bereichtigte
- Pauschalvergütung im Dezember 2020 unabhängig von der Anzahl der abgegebenen Masken im deutlich 5stelligen Bereich
Neu Höhere Pflegehilfsmittelpauschale (60 statt 40 €)
Neu Z.T. Kurzarbeitergeld
Neu Desinefktionsmittel-Zuschuss (einmalig)
Neu Antigen-Schnelltest in Apotheken (ab 16.01.21 auch Beauftragung durch Stellen des öffentlichen Gesundheitswesens möglich: 9 € + max. 9 € Beschaffungskosten)
Neu Antigen-Schnelltest-Verkauf in Apotheken
Neu Grippe-Impfungen in Apotheken (Modellregionen/ 12,61 € netto)
Neu Erlaubnis zur Desinfektionsmittelherstellung (zeitlich begrenzt)
Zudem 2020 Ausbleiben der befürchteten großflächigen Lieferengpässe bzw. sogar Verbessung der Gesamtlage
ABER Standortbedingt sehr unterschiedliche Pandemie-Auswirkung
2019:
20.05.20: OTC-Konkurrenzanalyse 2019: Umsatz in Offizinen steigt, Absatz ist rückläufig (PZ onlne, Jennifer Evans)
18.05.20: Treuhand: 2,6 Millionen Euro ist der neue Durchschnitt (Apotheke adhoc, N.N.)
Entwicklung der letzten 8 Jahre:
08.12.20: Der Unvollendete: 2000 Apotheker verloren – 515 Millionen Euro Honorar (Apotheke adhoc, Lothar Klein)
Vergütete Dienstleistungen
Botendienst
Antigen-Schnelltest
Grippe-Impfungen (Modellregionen)
EKG in Schleswig-Holstein nur DAK (ab 01.04.21) [Quelle]
VOASG-Dienstleistungen:
Laut VOASG 120 Mio €/ Jahr für Apotheken-Dienstleistungen vorgesehen - Dienstleistungskatalog noch mit den Krankenkassen zu vereinbaren
Teil des Spahnschen Schutzschildes für Apotheken gegen online-Einbußen (Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz)
VOASG (Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz):
20 Cent mehr pro Rx-Packung bei Vereinbarung eines Dienstleistungskataloges. 10 Cent ensprechen ca. 1 % Rx-Versandhandel.
20 Cent mehr pro Rx-Packung kommen nach Vereinbarung eines Dienstleistungskataloges zwischen DAV/ Krankenkassen. Damit ist es keine Subvention. Wird das Geld intern nicht weiter umverteilt, bekommt jede Apotheke 20 Cent mehr/ Rx-Packung
∟ 30.10.20: Das VOASG – ein Gesetz voller Lücken (PZ online, Benjamin Rohrer): "Im schlimmsten Fall werden die Apotheker zwar die 20 Cent ausgezahlt bekommen, die Dienstleistungen bleiben dann aber unvergütet."
Masken-Vergütung
31.01.21: Wie Apotheker mit Spahns Gratis-FFP2-Masken Kasse machen (Andreas Niesmann, Marc Fügmann)
15.12.20: Spahns Milliardengeschenk für Apotheker (t-online, Lars Wienand )
09.12.20: 2,5 Milliarden Euro: FFP-Verteilung: „Warmer Geldregen für Apotheker“ (Apotheke adhoc, N.N.)
09.12.20: Verordnungsentwurf: Apotheker sollen 6 Euro pro abgegebener Maske erhalten (PZ online, Charlotte Kurz)
09.12.20: Spahn regelt FFP2-Verteilung: 6 Euro pro Maske: NNF schüttet an Apotheken aus (Apotheke adhoc, Lothar Klein)
10.12.20: FFP2-Masken: Spahn 500 Millionen Euro-Blankoscheck (Apotheke adhoc, Lothar Klein)
10.12.20: Maskenabgabe an Risikogruppen: NNF: So viel Geld gibt es pro Apotheke (DAZ online, Dr. Armin Edalat, Apotheker, Dr. Thomas Müller-Bohn, Apotheker und Dipl.-Kaufmann)
Gehaltstarifvertrag
01.01.21: 1,5 % Gehaltserhöhung (Tarifvertrag ADA/ ADEXA)
Kassenabschlags-Erhöhung - Auswirkungen auf Apotheken:
Der Kassenabschlag wurde seit 2007 um 53 Cent inkl. MwSt gesenkt (von 2,30 € auf 1,77 € mit Schwankungen)
Durch die MwSt-Erhöhung vom 01.01.21 sinkt die Kassenabschlagszahlung um 4 Cent/ Rx-Packung
Durch die MwSt-Senkung vom 01.07.20 - 31.12.20 erhöht sich die Kassenabschlagszahlung um 4 Cent/ Rx-Packung
29.07.20: Mehrwertsteuer-Absenkung: Linke will Auswirkungen auf Apotheken ausloten (PZ online, Stephanie Schersch)
Kassenabschlag MwSt-bereinigt:
2,30 € - 19 % MwSt = 1,93 €
1,77 € - 19 % MwSt = 1,49 € → Minus 44 Cent seit 2007
1,77 € - 16 % MwSt = 1,53 € → Plus 4 Cent durch MwSt-Senkung (01.07.20 - 31.12.20)
Kassenabschlag inkl. MwSt:
2015: 1.77 € (AOK-Bundesverband - Lexikon: Apothekenabschlag)
2014: 1.80 € (AOK-Bundesverband - Lexikon: Apothekenabschlag)
2013: 1.85 € (ab 01.07.13) (Finanznachriten.de, 19.06.13: Apotheker stimmen Kompromiss zum Kassenabschlag zu)
2013: 1.75 € (ab 01.01.13) (Finanznachriten.de, 19.06.13: Apotheker stimmen Kompromiss zum Kassenabschlag zu)
2012: 2.05 € (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2011: 2.05 € (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2010: 1.75 € (AOK-Bundesverband - Lexikon: Apothekenabschlag)
2009: 1.75 € (AOK-Bundesverband - Lexikon: Apothekenabschlag)
2008: 2.30 € (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2007: 2.30 € (ab 01.04.07) (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2007: 2.00 € (ab 01.01.07) (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2006: 2.00 € (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2005: 1.85 € (ab 01.07.05) (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2005: 2.00 € (ab 01.01.05) (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2004: 2.00 € (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
2003: 10 % (Apotheke adhoc, 19.01.11: Der Kassenabschlag/ Patrick Hollstein)
4 Cent = ca. 24 Mio €/ Jahr [Quelle]
57 Cent = ca. 342 Mio/ Jahr = ca.72.000/ 4er-Verbund bzw. ca. 18.000 €/ Apotheke/ Jahr (rechnerischer Durchschnitt bei 19.000 Apotheken)